Heizen mit Umweltenergie – effizient, modern, zukunftssicher.

Mit einer Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig von fossilen Brennstoffen und setzen auf eine nachhaltige Technologie, die perfekt zur eigenen Stromerzeugung passt.

Zwei weiße Wärmepumpen stehen auf Betonsockeln neben einer Holzwand, umgeben von Kies und Grünpflanzen.
Vorteile einer Wärmepumpe

Nachhaltige Wärme für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.

Wärmepumpen nutzen die Energie aus Luft, Wasser oder Erde – umweltfreundlich, wirtschaftlich und optimal kombinierbar mit Ihrer PV-Anlage.

Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  in Form eines Hakens.

Kosteneffizient im Betrieb: Senken Sie Ihre laufenden Heizkosten – mit moderner Technologie und optimalem Wirkungsgrad.

Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  in Form eines Hakens.

Klimafreundlich: Wärmepumpen reduzieren CO₂-Emissionen und werden ggf. vom Staat finanziell unterstützt.

Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  in Form eines Hakens.

Wartungsarm & langlebig: Im Vergleich zu klassischen Heizsystemen sind Wärmepumpen besonders robust und pflegeleicht.

Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  in Form eines Hakens.

Ideal kombinierbar mit Photovoltaik: Nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Strom direkt zum Heizen – für maximale Unabhängigkeit.

Nahaufnahme eines Ventilators einer Wärmepumpe mit kreisförmigen Flügeln und einer zentralen Nabe mit einem Lichtring.

Unsere Partner

Aus Umweltwärme wird Heizenergie.

Eine Wärmepumpe entzieht der Umgebung (z. B. Außenluft) Wärme und bringt sie über ein Kältemittel und einen Kompressor auf ein nutzbares Temperaturniveau – zum Heizen und für warmes Wasser. Strom dient dabei als Antriebsenergie, die sich optimal durch PV ergänzen lässt.

Wärmepumpe, die an der Außenseite eines modernen Hauses angebracht ist und über zwei runde Lüftergitter verfügt. Im Vordergrund ist grünes Gras zu sehen.
Warum VIVA SOLAR?

Weil es auf die richtige Kombination ankommt.

Wir denken nicht in Geräten, sondern in Gesamtlösungen – damit Ihre Wärmepumpe optimal zu Ihrem Gebäude, Ihrer PV-Anlage und Ihrem Bedarf passt.

Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  in Form eines Lineals und eines Stifts.

Ganzheitliche Energieplanung

PV, Speicher, Wärmepumpe – alles aus einem Guss. Wir betrachten Ihr Energiekonzept als Ganzes und planen effizient über alle Komponenten hinweg.

Ein einfaches, schwarzes Piktogram in Form eines Handshakes.

Herstellerunabhängige Beratung

Wir empfehlen, was zu Ihnen passt – nicht, was auf Lager ist. Dank Marktüberblick und Erfahrung wählen wir gemeinsam die passende Lösung.

Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  in Form zweier Personen.

Fachgerechte Installation durch eigene Teams

Von der Planung bis zur Inbetriebnahme – alles aus einer Hand. Unsere zertifizierten Monteure und Techniker übernehmen den kompletten Einbau.

Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  in Form eines Sparschweins.

Fördermittelberatung inklusive

Wir kennen die aktuellen Programme – und helfen beim Antrag. Damit Sie Ihre Förderung sicher und schnell erhalten.

Zwei Personen unterhalten sich in einem modernen Büro mit blauen Wänden und einer Glastrennwand. Eine Person lächelt und hält einen Stift in der Hand.
Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  in Form eines Hauses.

Analyse & Beratung

Wir prüfen Ihre Gebäudesituation, bestehende Heiztechnik und Verbrauchswerte – und klären, ob sich eine Wärmepumpe eignet.

Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  in Form eines Lineals und eines Stifts.

Systemauswahl & Planung

Basierend auf der Analyse empfehlen wir ein passendes System – abgestimmt auf Ihre PV-Anlage und Ihr Heizverhalten.

Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  eines Schraubenschlüssels.

Installation & Anschluss

Unser Team installiert Ihre Wärmepumpe fachgerecht und übernimmt die Einbindung in Ihr bestehendes Heizsystem.

Ein einfaches, schwarzes Piktogramm  eines Fragezeichens.

Einweisung & Service

Wir erklären Ihnen die Funktionen, richten alles ein – und sind auch danach für Sie da, bei Fragen oder Wartung.

Energie neu denken – mit uns an Ihrer Seite.

Ob Erstberatung, Showroom-Besuch oder Rückrufwunsch: Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Energiezukunft gestalten.

Eine Frau in einem blauen Polohemd sitzt an einem Schreibtisch mit Computer und Telefon und lächelt in einem hellen Büro in die Kamera.

Bestätigte Qualität. Gewachsene Kompetenz.

Unsere Auszeichnungen, Zertifizierungen und Mitgliedschaften stehen für das, was uns ausmacht: technisches Know-how, nachhaltige Lösungen und gelebte Verantwortung.

Deutscher Solarpreis 2000
Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz 1999

Häufige Fragen rund um Wärmepumpen.

Ob Planung, Technik oder Kombination mit PV – hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zum nachhaltigen Heizen mit Wärmepumpe.

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Wärmepumpen nutzen die in Luft, Erde oder Wasser gespeicherte Umweltenergie. Diese wird über ein technisches Verfahren auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und zur Heizung oder Warmwasserbereitung genutzt.

Lässt sich eine Wärmepumpe mit einer PV-Anlage kombinieren?

Ja – das ist sogar besonders sinnvoll. Der mit der Photovoltaikanlage erzeugte Strom kann direkt zum Betrieb der Wärmepumpe genutzt werden. Das erhöht die Effizienz und senkt die Energiekosten.

Eignet sich mein Haus/Unternehmen für eine Wärmepumpe?

Grundsätzlich ja – besonders gut in Kombination mit Flächenheizungen. Wir prüfen bei einer Vor-Ort-Analyse die baulichen Gegebenheiten und entwickeln ein passendes Konzept.

Was kostet eine Wärmepumpe inklusive Installation?

Die Kosten variieren je nach Gebäudetyp, Heizlast und Systemwahl (z. B. Luft-Wasser-Wärmepumpe). Wir erstellen auf Basis Ihrer Daten ein transparentes Angebot – inklusive möglicher Förderungen.

Gibt es staatliche Förderungen für Wärmepumpen?

Ja. Wärmepumpen werden aktuell durch verschiedene Programme gefördert – z. B. durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Wir beraten Sie gern und helfen bei der Antragstellung.

Sie haben weitere Fragen?

Gerne beantworten wir diese unverbindlich und individuell.