Vom Pioneer zum Dinosaurier

04.10.2023

PV-Anlagen aus den frühen 2000ern.

Eine Nahaufnahme von Solarzellen, die auf einem Dach montiert sind, bei klarem blauen Himmel und Sonnenlicht. Die Solarpanels reflektieren das Licht und zeigen eine moderne, nachhaltige Energiequelle.

Wer zu den Pionieren der Solarenergie gehört und seine Photovoltaikanlage bereits vor dem Jahr 2000 in Betrieb genommen hat, muss sich auf Veränderungen einstellen. Zum 31. Dezember 2020 endet der Förderzeitraum der EEG-Vergütung für diese Anlagen.

Was bedeutet das für Betreiber?

Bislang gibt es noch keine gesetzliche Anschlussregelung für die auslaufenden Förderungen. Das bedeutet: Die zukünftige Einspeisevergütung ist unklar, und Eigentümer müssen sich aktiv über mögliche Optionen informieren.

Handlungsempfehlungen und Hinweise

Um Klarheit zu schaffen, haben verschiedene Organisationen ein Hinweispapier mit Empfehlungen veröffentlicht. Dieses gibt Hinweise, wie Betreiber ihre Anlagen weiterhin wirtschaftlich nutzen können und welche Schritte sinnvoll sind, um den Übergang ohne Verlust der Energieeffizienz zu meistern.

Fazit:
Betreiber älterer Photovoltaik-Anlagen sollten jetzt handeln, um die Weichen für die Zeit nach der EEG-Förderung zu stellen. Beratung, Information und gegebenenfalls technische Anpassungen helfen, dass Ihre Anlage weiterhin optimal arbeitet.

👉 VIVA SOLAR unterstützt Sie dabei, Ihre bestehende PV-Anlage zukunftssicher zu machen – von der Analyse bis zur Umsetzung von Anpassungen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.